Philosophisches Café im ka:punkt

Schenken – aber wie?

Schenken wir uns etwas/ dieses Jahr aber wirklich nur etwas Kleines/ nichts/ eine Sache bis maximal 20€/ nur Selbstgemachtes/ Luft und Liebe zu Weihnachten? Fragen, die das Potential haben, Streit und Stress zu verbreiten, Erwartungen zu enttäuschen, Hoffnungen zu wecken.

Philosophische Fragen sind viel zu wichtig, um sie allein zu behandeln. Das philosophische Café bietet anhand kleiner philosophischer Impulse viel Raum, gemeinsam ins Gespräch und auch ins Diskutieren zu kommen. Dabei geht es um Themen, die im Alltag wie in der Philosophie gleichermaßen bedeutsam sind.

 

Schenken – aber was wie?

mit Anne Specht (Hannover)

 

Schenken wir uns etwas/ dieses Jahr aber wirklich nur etwas Kleines/ nichts/ eine Sache bis maximal 20€/ nur Selbstgemachtes/ Luft und Liebe zu Weihnachten? Fragen, die das Potential haben, Streit und Stress zu verbreiten, Erwartungen zu enttäuschen, Hoffnungen zu wecken. Die zeigen, dass die Frage danach, was wir schenken immer auch die danach berührt, wie wir schenken. Dazu hat die Philosophie Antworten und Perspektiven im Präsentkorb. Im Café diskutieren wir etwa die Frage, wie Schenken zwischen Ritual, Kaufrausch und Ausdruck von Zuneigung möglich ist.

 

 

Termin
05.12.2023, 19:30 Uhr
- 05.12.2023, 21:30 Uhr
Ort
ka:punkt
Grupenstr. 8
30159 Hannover
Tel.: 0511-270 739 -10/15
E-Mail: info(ät)ka-punkt.de