Kinderbetreuung
Samstags findet Kinderbetreuung im ka:punkt Hannover statt.
Du hast Kinder im Alter von 3-7 Jahre und benötigst mal 1,5-3 Stunden für dich?
Wir bieten samstags qualifiziertes betreutes Spielen in unserm Café an. Das Café ist dann exklusiv für die angemeldeten Kinder geöffnet. In einem 1:3 Betreuungsverhältnis haben wir qualifiziertes Personal (Menschen in Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich), die sich um die Kinder kümmern: Spielen, Basteln, Bücher lesen und zuhören. Es werden max. 9 Kinder pro Einheit betreut.
Du kannst dein Kind immer zur volle Stunde abgeben (10 Uhr, 11 Uhr, 12 Uhr). Die minimale Betreuungszeit sind 1,5 Stunden bis maximal 3 Stunden.
Der Termin kann immer bis Donnerstagabend 22 Uhr gebucht werden für den Samstag.
Was ist dabei wichtig?
- Du buchst einen Termin (Datum und Zeitslot) über unsere Homepage. Bitte in der Buchung Datum und Zeitslot angeben.
- Du bekommst eine Bestätigung per Mail.
- Du kommst zum Termin mit deinem Kind vorbei. Bitte gibt deinem Kind ggf. einen Snack und ein Getränk mit. Wir dürfen keine Snacks zu Verfügung stellen. Wasser gibt es bei uns.
- Da die Sicherheit der Kinder bei uns oberste Priorität hat, möchten wir dich bitten beim Abgeben und Abholen deines Kindes einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorzulegen. Die Person, die abgibt und abholt muss identisch sein.
- Die Betreuung kostet 10€/1,5 Stunden, 13€/2 Stunden, 20€/3 Stunden. Wir bieten nur Barzahlung an.
- Pro Tag ist eine Einheit buchbar.
- Falls dein Kind Sehnsucht nach dir hat, melden wir uns telefonisch bei dir. Bitte sei für den Notfall erreichbar und stelle sicher, dass du innerhalb von 15 Minuten da sein kannst.
- Solltest du ein Wickelkind haben, gib es bitte frisch gewickelt zum Spielen ab. Dies kannst du auch noch in unseren Räumlichkeiten tun.
- Bitte halte die vereinbarten Zeiten ein. Sonst müssen wir dich leider zukünftig ausschließen.
- Es besteht kein Anspruch auf Betreuung:
- Sollten unsere Mitarbeitenden kurzfristig ausfallen, kontaktieren wir dich.
- Unsere Mitarbeitenden dürfen die Betreuung ablehnen, wenn dein Kind Krankheitssymptome zeigen sollte.