Wiedereintrittsstelle für die katholische Kirche
Es freut uns, wenn du mit dem Gedanken spielst, wieder in die Katholische Kirche aufgenommen zu werden. Gerne kommen wir mit dir ins Gespräch und sind auch an den Gründen für deinen Austritt interessiert. Vielleicht warst du enttäuscht von dem System Kirche, den Missbrauchsfällen oder den Akteuren in deiner Gemeinde oder konntest mit den Inhalten des christlichen Glaubens nichts mehr anfangen. Vielleicht war auch nur die Kirchensteuer in besonderen Zeiten eine zu große Last. Du hast die Konsequenz gezogen und bist ausgetreten. Jetzt aber gibt es einen Anlass noch einmal genauer hinzusehen. Formale Anlässe wie ein Arbeitsplatz, der eine Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche erfordert. Oder freudige Ereignisse, wie die Geburt eines Kindes: ein Freund bittet dich, Taufpate/Taufpatin zu werden. Es gibt viele Anlässe, wieder in die Kirche eintreten zu wollen und den christlichen Glauben in Gemeinschaft zu gestalten. Wenn du den Wunsch hast, wieder in die Katholische Kirche einzutreten und dich fragst, wie das gehen kann, wende dich gerne an uns.
In einem persönlichen Gespräch werden die nächsten Schritte abgesprochen. Sind alle Fragen geklärt wird zunächst ein Antrag an das Bischöfliche Generalvikariat zur Wiederaufnahme gestellt. Nach ca. 2 Wochen gibt es von dort eine Antwort und du kannst im Rahmen einer kleinen Feier wieder in die Katholische Kirche aufgenommen werden. Du kannst den Wiedereintritt im ka.punkt in Hannover oder in der Pfarrei deines Wohnortes feiern.
Für den Wiedereintritt in die Katholische Kirche werden folgende Angaben von dir benötigt: Deine Personalien, einen Nachweis über deine Taufe mit Datum und Adresse der Kirche in der du getauft wurdest und deine Austrittserklärung.
Kontakt für den Wiedereintritt: anna-lena.passior(ät)ka-punkt.de